Feuer und Flamme seit über fünf Jahren...
1.4.2012
Kein Aprilscherz, nach 15 Jahren im Koch-Beruf (davon 5 Jahre als Chefkoch in einem renomierten Café-Restaurant in Düsseldorf) startet Felix Behnert mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Isabell und gründlicher Vorbereitungszeit das Unternehmen Ars Cenandi mit einer unvergleichlichen Auswahl von mehr als 160 Variationen von Fingerfood, 60 Suppen, 20 Vorschlägen für Großpfannen-Events und unzähligen Angeboten an Standart-Buffets mit dem Ziel, nahezu JEDEM ein gutes Buffet bieten zu können.
Die Anfänge sind nicht leicht, aber bereits nach den ersten Aufträgen kann Ars Cenandi sich einen Namen machen.
10.3.2014
Die Kindertagesstätte Blaue Maus tritt an Ars Cenandi heran mit der Frage, ob eine Versorgung der Einrichtung während des Umbaus mit Mittagessen möglich ist, Ars Cenandi stimmt begeistert zu und startet den Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.
20.6.2014
Ars Cenandi richtet die Abschlussfeier der Internationalen Schule am Rhein aus, über 1000 Stk Fingerfood sowie ein kalt-warmes Buffet versorgen 150 Teilnehmer der Feier mit Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern.
1.9.2014
Der neue Produktionsstandort an der Römerstraße wird eröffnet.
15.11.2014
Der Schützenzug Hessepözer feiert 30 jähriges Jubiläum, Ars Cenandi freut sich über einen Großauftrag von Schützenbrüdern und richtet die Feier mit 1000 Stück Fingerfood zum Sonderpreis aus.
1.2.2015
Mit der Gebrüder Grimm Grundschule Erfttal findet sich der nächste Kunde für die Gemeinschaftsverpflegung.
1.6.2015
Die Grundschule St. Jakobus in Neukirchen folgt und wird ein weiterer guter Stammkunde.
In einer von mehreren Testwochen kann sich Ars Cenandi gegen 10 (teilweise sehr renomierte und namhafte) Konkurrenten durchsetzen und erhält durch den BEBS e.V. den Auftrag, künftig die sich im Wechsel von der Realschule zur Gesamtschule Norf befindliche Schule mit zu diesem Zeitpunkt 180 Mittagessen zu versorgen.
1.8.2016
Nach mehr als zwei Jahren ist der Umbau der KiTa Blaue Maus abgeschlossen, hier wollen die Träger wieder selbst vor Ort kochen. Mit einer rührenden Abschlussveranstaltung verabschieden sich die Kinder der KiTa bei uns. Wir versprechen, jederzeit bereit zu stehen, sollte "Not am Mann" sein.
Der Träger der Jakobusschule Neukirchen wechselt, Ars Cenandi bleibt. Qualität setzt sich durch, auch hier gegen 3 von dem neuen Träger ausprobierten Konkurrenten.
1.2.2017
Nach erfolgreich abgeschlossener Testwoche erhält Ars Cenandi den Auftrag, künftig die Gemeinschaftsgrundschule Allerheiligen ab Ende April mit Mittagessen zu versorgen.
1.4.2017
Ars Cenandi wird 5 Jahre alt.
1.5.2017
Der Mietvertrag für den neuen Produktionsstandort wird unterschrieben, sofort werden die erforderlichen Umbaumaßnahmen in Auftrag gegeben.
1.8.2017
Ars Cenandi investiert in die Zukunft und schafft neues Equipment für einen fünfstelligen Betrag an, der neue Standort wird modern eingerichtet, ohne auf die "klassische" Zubereitung verzichten zu wollen, denn das Kochen soll immer das bleiben, was es für uns ist: Handwerk, Kunst und Tradition.
30.8.2017
Die Leoschule in Neuss wird nach einem zweiwöchigen Probeessen Kunde von Ars Cenandi, über 100 Schüler wollen mit Mittagessen beköstigt werden.
1.9.2017
Ars Cenandi rekrutiert seinen ersten Auszubildenden, Patrick Korsten tritt in Kooperation mit dem Bildungszentrum Niederrhein seine berufliche Laufbahn an.