Hier finden sie unsere aktuellen Speisepläne sowie eine Liste der Lebensmittelzusatzstoffe und der Allergene im Bereich unseres KiTa- und Schul-Caterings.
Legende Lebensmittelzusatzstoffe.pdf
PDF-Dokument [56.4 KB]
360 Gebrüder Grimm 29.5.23 ff.pdf
PDF-Dokument [147.9 KB]
300 Speiseplan der Gesamtschule Norf 29.[...]
PDF-Dokument [105.9 KB]
274 Speiseplan der GS Allerheiligen 29.5[...]
PDF-Dokument [129.6 KB]
256 Speiseplan der Leoschule Neuss 29.5.[...]
PDF-Dokument [117.4 KB]
146 Speiseplan Pusteblume 29.5.23 ff.pdf
PDF-Dokument [142.9 KB]
130 Speiseplan Wetterhäuschen 29.5.23 ff[...]
PDF-Dokument [155.7 KB]
036 Speiseplan Holzheim 29.5.23 ff.pdf
PDF-Dokument [146.8 KB]
034 Speiseplan Kleine Welt 29.5.23 ff.pd[...]
PDF-Dokument [132.9 KB]
099 Speiseplan Kinderlachen 29.5.23 ff.p[...]
PDF-Dokument [119.0 KB]
053 Speiseplan Alte Wäscherei 29.5.23 ff[...]
PDF-Dokument [137.0 KB]
041 Speiseplan Konradstraße 29.5.23 ff.p[...]
PDF-Dokument [120.7 KB]
Da es immer wieder zu Diskussionen betreffend Schul- und KiTa-Catering gekommen ist, möchten wir ihnen erklären, wie es bei UNS abläuft:
Wir beziehen unsere frischen beziehungsweise leicht verderblichen Waren wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse von lokalen Bauern, Groß- und Einzelhandel der Umgebung und unter anderem auf Schul-/KiTa-Catering spezialisierte Lieferanten, diese Lebensmittel werden bei uns so gut wie gar nicht zwischengelagert, sondern DIREKT weiterverarbeitet und an unsere kleinsten Kunden, IHRE Kinder, weitergereicht. So können wir besten Gewissens eine maximale Frische garantieren, denn wir kochen nur das für ihre Kinder, was wir auch selber essen würden. Und dies bezieht sich nicht nur auf den Geschmack, sondern vor allen Dingen auch auf die Frische.
Unsere Lieferanten sind unter anderem Bauern aus Meerbusch und Willich, der örtliche Einzelhandel, die Deutsche See, die Metro Neuss, andere C+C Märkte, die Firma Niemann, Chefs Culinar, die Seus GmbH sowie die Frischdienst-Union und die Moguntia Food Group.
Wir sind ein kleines Catering-Unternehmen, und wir sind der Meinung, dass, auch wenn dies manchmal wirtschaftlich gesehen kontraproduktiv ist, Fleisch oder Fisch einen gewissen Preis einfach nicht unterschreiten KANN, wenn man Qualität möchte.
Wir verzichten lieber auf 10% oder 20% Gewinn, als das wir ihren Kindern qualitativ Minderwertiges auf den Teller bringen würden.
Ich als Geschäftsführer und Chefkoch habe selber vier Kinder, und ich würde mich schämen, nur aus Gewinnsucht anderen Kindern etwas zu kochen, was ich nicht selber für einwandfrei betrachte.
Auch benutzen wir diverse Bio-Produkte, zur Zeit zwischen 10 und 20%, je nach Marktlage, CO² Bilanz und Warenverfügbarkeit
Ihr Felix Behnert für Ars Cenandi.